VITA

Patrick Secchiari wirkt seit über zwanzig Jahren als passionierter Chordirigent und führt in der ganzen Schweiz vielbeachtete und unkonventionelle Konzerte auf. Flashmobs (u.a. im Bundeshaus), Mitsingevents, szenische Baustellenkonzerte und offenes Singen gehören ebenso zu seinem Wirkungsfeld wie Engagements an Theatern und Festivals.

Gegenwärtig leitet er die Kammerchöre in Seftigen und Glarus sowie sein selbst gegründetes Vokalensemble ardent. 2023 leitet er zum zweiten Mal den Chor der Thuner Seespiele und ist zudem für die Wiederaufnahme von "Dällebach Kari" als zweiter Dirigent engagiert.

Patrick Secchiari unterrichtet Chordirigieren an der Hochschule der Künste Bern (Studiengang Musik und Bewegung) und ist verantwortlich für die Expertenausbildung der Schweizer Chorvereinigung SCV. Zudem präsidiert er die Schweizer Föderation Europa Cantat SFEC.

Neben dem a cappella-Repertoire, welches Patrick Secchiari besonders am Herzen liegt, bilden die grossen Oratorien ein weiterer Schwerpunkt. So ergaben sich Kooperationen mit folgenden Orchestern: Berner Symphonieorchester, Camerata Bern, capriccio Barock, Berner Kammerorchester, Les passions de l’âme, opus, arte frizzante und der Kammerphilharmonie Graubünden.

Ausserdem leitet er seit mehreren Jahren erfolgreich die Chorwoche des Kultursommers Grächen sowie die von der Kammerphilharmonie Graubünden veranstaltete Chorwoche in Chur.

Patrick Secchiari studierte an den Musikhochschulen Fribourg (Chordirigieren) und Bern (Gesang) und besuchte aktiv internationale Meisterkurse bei Simon Halsey (Rundfunkchor Berlin), Frieder Bernius (Leitung von Vokalensembles) und Ralf Weikert (Orchesterdirigieren). 

In jüngster Zeit bildet er sich bei Panda van Proosdij (voice & physique) und John Holloway (historische Aufführungspraxis) weiter.

 

www.secchiari.ch


KURZER TEXT

 

Patrick Secchiari ist passionierter Chordirigent und führt in der ganzen Schweiz vielbeachtete und unkonventionelle Konzerte auf. Flashmobs, Mitsingevents, szenische Baustellenkonzerte und offenes Singen gehören ebenso zu seinem Wirkungsfeld wie Engagements an Theatern und Festivals.

Gegenwärtig leitet er die Kammerchöre in Seftigen und Glarus sowie sein selbst gegründetes Vokalensemble ardent. Er unterrichtet Chordirigieren an der Hochschule der Künste Bern und ist verantwortlich für die Expertenausbildung der Schweizer Chorvereinigung SCV. Er präsidiert die Schweizer Föderation Europa Cantat SFEC.

Patrick Secchiari studierte an den Musikhochschulen Fribourg und Bern und besuchte aktiv internationale Meisterkurse bei Simon Halsey (Rundfunkchor Berlin), Frieder Bernius und Ralf Weikert.