CHORWOCHE GRÄCHEN 2023

30. Juli bis 6. August 2023

Die Teilnehmenden der 6. Grächener Chorwoche lernen mit Sarah Brunner und Patrick Secchiari Lieder aus verschiedenen Ländern Nord- und Südamerikas.

Das Repertoire beinhaltet Musik in englischer und spanischer Sprache, aber auch geistliche Werke haben ihren Platz. Wie jedes Jahr werden zudem Lieder aus dem Wallis gesungen.

 

Zielpublikum

Alle Jugendlichen, Männer und Frauen jeden Alters, die beschwingte Proben mit neuen Lernansätzen mögen. Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind erwünscht.

Max. Teilnehmerzahl:  40

 

 

Abschlusskonzert

Mit Sarah Brunner am Klavier und an der Orgel präsentieren die Teilnehmenden am Samstag, 5. August 2023 um 20.15. Uhr die einstudierten Lieder im Abschlusskonzert in der Kirche Grächen. 

 

Kurskosten

Erwachsene CHF 390.00

Jugendliche bis Jahrgang 1998 CHF 190.-

inkl. Willkommensapéro und unbegrenzter Anzahl Fahrten mit der Hannigalpbahn 

  

Detaillierte Informationen und Anmeldungen


2. CHORWOCHE CHUR 2023

7. bis 15. Oktober 2023

Vom 7. bis 15. Oktober 2023 findet in Chur die zweite Chorwoche der Kammerphilharmonie Graubünden unter der Leitung von Patrick Secchiari mit Mozarts Requiem statt. 

 

Patrick Secchiari und Marko Skorin studieren mit den Teilnehmenden an zwei täglich stattfindenden Proben das bekannte Requiem von Wolfgang A. Mozart ein. Den krönenden Abschluss bilden zwei Konzerte, die gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Graubünden und den Solist*innen in Chur und Bern aufgeführt werden.

Gleichzeitig entdecken Sie in Ihrer Freizeit die älteste Stadt der Schweiz sowie deren Umgebung und besuchen unter anderem die Rheinschlucht, den Hausberg Brambrüesch, Arosa, die Lenzerheide oder die schöne Weingegend der Bündner Herrschaften.

 

Zielpublikum

Erfahrene Sänger*innen mit geübten Stimmen, die abwechslungsreiche und herausfordernde Proben mögen. Notenkenntnisse erwünscht. Bei Rückfragen gibt Patrick Secchiari (Tel. 076 576 00 08) gerne Auskunft.

 

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist bei allen Stimmlagen beschränkt. Weitere Interessent*innen werden auf eine Warteliste aufgenommen und entsprechend informiert.

 

 

 

Konzerte

Samstag, 14. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Martinskirche Chur

Sonntag, 15. Oktober 2023, 17.00 Uhr, Französische Kirche Bern

 

Mitwirkende

Letizia Scherrer, Sopran

Maria Riccarda Wesseling, Mezzosopran

Nino Aurelio Gmünder, Tenor

Flurin Caduff, Bassbariton

Patrick Secchiari, Dirigent

Kammerphilharmonie Graubünden

 

Konzertprogramm

- Dimitri Schostakowitsch: Kammersinfonie für Streichorchester, op. 110a (Bearbeitung von Rudolf Barshai)

- Wolfgang A. Mozart: Requiem in d-Moll, KV 626 (Vervollständigung von Franz Xaver Süßmayr)

 

Kosten

Jugendliche (bis Jahrgang 1994): 

CHF 220.-

Einzelperson:

CHF 550.- 

Ehepaare oder eingetragene Partnerschaften: 

CHF 1’000.- 

Der Preis inkludiert jeweils Proben und Konzerte, Begrüssungs- und Schlussapéro.

 

Anmeldung

Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens am 31. August 2023 möglich und werden in der Reihenfolge der Eingänge behandelt.